Ebenen zeitlich verschieben
Sie können Ebenen zeitlich verschieben, indem Sie deren In- bzw. Out-Point im Zeitleisten-Fenster ändern. Das Anzeigen und Ändern der In- und Out-Points einer Ebene im Zeitleisten-Fenster kann in After Effects auf zweierlei Art und Weise erfolgen: So ändern Sie die In- und Out-Points einer Ebene numerisch
Hinweis: Verwenden Sie diese Methode zum Ändern der In- und Out-Points im Zeitleisten-Fenster nicht, wenn Sie die Zeit innerhalb des Ebenenfootages trimmen, beschleunigen, verlangsamen oder verzerren möchten. (Siehe Trimmen und Zeitverzerrung.) So versetzen Sie eine Ebene zeitlich durch Ziehen Ziehen Sie den Zeitbalken der Ebene im Zeitleisten-Fenster nach links bzw. rechts. Wenn der Zeitbalken der Ebene an zeitlich signifikanten Punkten (wie z. B. Marken oder dem Anfang bzw. Ende einer Komposition) verankert werden soll, drücken Sie beim Ziehen die Umschalttaste. Hinweis: Beim Ziehen einer Ebene im Zeitleisten-Fenster werden in der Info-Palette der Name, die Dauer, der Delta-Timecode sowie die In- und Out-Point-Einstellungen für die Ebene angezeigt. Wählen Sie zum Einblenden der Info-Palette "Fenster" > "Info". ![]() Verschieben des Zeitbalkens - vorher und nachher So verschieben Sie eine Ebene zeitlich durch Verschieben ihres In-Points
Hinweis: Wenn Sie eine Ebene an Hand ihres Out-Points verschieben möchten, führen Sie dieselben Schritte in der Spalte "Out" aus. |